Vorteile Tagesgeld
Ein großer Vorteil von Tagesgeld ist für viele Anleger seine hohe Flexibilität. Anleger können ihr Tagesgeld täglich arbeiten lassen, jedoch bei Bedarf täglich über ihr Guthaben verfügen. Aus diesem Grunde wird das Geld auch täglich neu verzinst.
Vorteile von einem Tagesgeldkonto
Grundsätzlich sind die tägliche Verfügbarkeit, die Verzinsung und der Wegfall von Kündigungsfristen große Vorteile eines Tagesgeldkontos. Tagesgeldkonten bieten im Blick auf das kalkulierbare Risiko eine vergleichsweise gute Rendite an. Zudem bieten diese Konten dem Anleger hohe Flexibilität bei maximaler Sicherheit. Tagesgeldkonten werden von den Kreditinstituten kostenlos online angeboten. Alle Transaktionen werden über das Internet abgewickelt. Das spart sowohl für den Anleger als auch für die Bank Zeit und Kosten. Die von den Banken eingesparten Verwaltungskosten, geben sie in Form von höheren Zinsen an den Kunden weiter.
Wie sicher ist das Tagesgeld?
Tagesgeld zählt zu den sichersten Geldanlagen. Die Kreditinstitute sind verpflichtet eine Einlagensicherung zu hinterlegen, die mindestens 90 Prozent bis 20.000 Euro der Einlage gegen Totalverlust absichern. Grundsätzlich kann jede Bank die gesamte Einlage schützen. Dazu ist sie jedoch nicht verpflichtet. So liegen weitere Sicherungshöhen im Ermessen der Bank und unterscheiden sich je nach Kreditinstitut. Wer auf Nummer sichern gehen will, kann seine Anlage auf den Garantiebetrag begrenzen, damit ist das Geld ausreichend gesichert.
Verfügbarkeit von Tagesgeld
Ein Tagesgeldkonto ist jederzeit kündbar, so dass man fristlos über sein Geld verfügen kann. In der Praxis kann die Rücküberweisung auf das Referenzkonto, welches in der Regel das Girokonto ist, drei Banktage in Anspruch nehmen. Erst wenn das Geld auf dem Girokonto eingetroffen ist, kann durch Überweisung auf Fremdkonten oder Barabhebung über das Guthaben verfügt werden. Ein Tagesgeldkonto ist in der Regel nicht für den allgemeinen Zahlungsverkehr vorgesehen. So sind Überweisungen auf Fremdkonten nicht möglich.